Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Flächenprüfung
Ein ereignisreiches Prüfungswochenende liegt hinter uns.
Herzlichen Glückwunsch an Zachura mit Quimper zur bestandenen "Flächenprüfung" vom 16.11.2024 in Nürtingen.
Herzlichen Glückwunsch auch an René mit Artus, die am 17.11.2024 in Ludwigsburg gemeinsam ihre erste Flächenprüfung bestanden haben.
Wir sind stolz auf euch.
Beide Teams stehen der DRK Bereitschaft Rettungshunde Pforzheim-Enzkreis e.V. somit als geprüfte und einsatzbereite Flächensuch-Teams zur Verfügung.
Vielen Dank an die DRK Rettungshundebereitschaft Nürtingen und die DRK Rettungshundebereitschaft Ludwigsburg für die Ausrichtung dieser Prüfungen, für die angenehme Prüfungsatmosphäre sowie an das jeweilige Prüferteam für die faire Bewertung.
Neues Maintrailer-Team

Glückwunsch ans Maintrailer-Team!
Nach Wochen, Monaten und Jahren des Übens und Trainierens können wir Zachura Aksoy mit Quimper zur bestandenen Mantrailer-Prüfung ganz herzlich gratulieren.
Die beiden sind das erste geprüfte Mantrailerteam unserer Bereitschaft Rettungshunde und im DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e. V.
Die kontinuierliche, staffelübergreifende und aufwendige Trainingszeit hat sich gelohnt.
Vielen Dank dieser Stelle auch an die Rettungshundestaffel Emmendingen Landesverband Baden, welche die Prüfung ausgerichtet hat, und auch ein Dankeschön an den Prüfungsleiter, die beiden Prüfer für die faire Bewertung und ganz besonders für die absolut gut geplante Logistik und die Betreuung während des Prüfungstages.
Quimper ist jetzt in den beiden Sparten „Flächensuche“ und „Mantrailing“ geprüft. Herzliche Glückwünsche!
Prüfung Modul 1.2 Gehorsam & Modul 1.1 Verhalten und Grundfertigkeiten
Am 16.06.2024 gab es eine weitere Prüfungsrunde für die Rettungshundestaffel. Timo Schäfer mit Cookie stellten sich erfolgreich der Modulprüfung 1.2 Gehorsam nach der neuen DRK-Ordnung für Rettungshunde.
Das Modul 1.1 Verhalten und Grundfertigkeiten bestanden die tollen Teams Sabine Springer mit Uncle Poldi, Hannelore Baumann mit Yuma und Juliette Leplat mit Piña.
Insgesamt nahmen neun Teams erfolgreich an der Prüfung teil: darunter die DRK RHB Pforzheim, DRK RHB Schwäbisch-Hall, RHS DRK KV Biberach e.V. , DRK RHB Heidelberg sowie DRK Rettungshundestaffel Ludwigsburg.
Wir gratulieren stolz für die tolle Leistung und danken den Prüfern @drk.rettungshund und DRK RHB Kernen, die sich sehr viel Zeit genommen haben!
Gratulation zur bestanden Prüfung
5 Helfer haben den SAN-Lehrgang mit der Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
3 Wochenenden fleißig geübt, viel Zeit investiert und Prüfung erfolgreich bestanden.
Wir sind sehr Stolz auf Euch Timo, Alina, Juliette, Stefanie und Denise und wünschen Euch gute Einsätze.

DRK Rettungshunde-Eignungsprüfung 22.10.2022

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Rettungshund ist somit getan. Timo mit Cookie, Denise mit Johsi, Stefanie mit Pellon, Nicola mit Gimli, Anke mit Nala, Gerhard mit Leni und Thomas mit Bailey, haben mit dem bestandenen Eignungstest die Voraussetzung für ihre Ausbildung zum Rettungshund erfüllt. Der Eignungstest steht am Anfang der Ausbildung jedes Hundeführer-Hund-Teams, parallel zur Helfergrundausbildung des Helfers. Diese Prüfung soll zeigen, ob der Hund für die Ausbildung zum Rettungshund geeignet ist.
Die Teams wurden in ca. 25 verschiedenen Situationen geprüft:
Hier ein paar Beispiele: Ein schreiender Mensch rennt auf die Hunde zu und fällt in ihrer Nähe zu Boden, die Hunde bewahren Ruhe. In der Nähe brennt ein Feuer, ein Auto fährt hupend nah an den Hunden vorbei, alle lassen sich nicht beirren. Verschiede Untergründe wie Metallgitter oder Plastikplanen werden begangen, auch die Begegnung mit Fremdhunden bringen sie nicht aus der Ruhe.
Das Verhalten der Hunde in ähnlichen Situationen kann im Ernstfall entscheidend sein. Wir danken Klaus Schuhmacher vom DRK Wangen für die Abnahme des Eignungstestes und für die vielen hilfreichen Tipps.
Herzlichen Glückwunsch allen Teams und viel Freude in der zukünftigen Ausbildung.
Prüfungstag bei der Rettungshundestaffel 13.04.2024
Denise hat mit Joshi die erste Flächensuche bestanden. Wir sind sehr stolz und glücklich über unseren Nachwuchs
Vielen lieben Dank an die ausrichtende Bereitschaft und die Prüfer in Ludwigsburg.
Gleichzeitig hat Stefanie mit Pellón in Tiefenbronn ihre Begleithundeprüfung bestanden . Auch hier sind wir glücklich. Ein weiterer Meilenstein ist geschafft.
Flächenprüfung 15.10.2023
Gut gemacht! Die Mitglieder der Rettungshundestaffel sind sehr stolz auf Sandra und Quimper. Sie konnten ihre bestehende Flächenprüfung erneut bestätigen. Herzlichen Glückwunsch und gute Einsätze!
Flächenprüfung 23.04.2023

Starke Teams: Am Sonntag gab's bei uns eine Flächenprüfung. Manuela Weißer ist mit Sally ein frisch geprüftes DRK Team. Und Sandra Mohr mit Mogli hat ebenso erfolgreich die Prüfung bestanden. Wir gratulieren euch herzlich!
Prüfer waren Katharina Kern DRK Mannheim und Hannes Kaiser MHD Rottenburg. Beide Prüfer waren sehr stressabbauend und beruhigend.
Unsere ausrichtende Staffel hatte eine tolle Organisation: Vielen Dank an Jäger, Förster und die Gemeinde Königsbach-Stein - und vor allem dem OV Stein, Gaylord Grötzinger, für die Bereitstellung des OV Gebäudes. Auch ein Dank an das Autozentrum, für die Möglichkeit, den Bereitstellungsraum dort aufzubauen.
Teilnehmende Teams kamen von unserer Staffel Pforzheim, Calw, Sindelfingen, Heidelberg und Mosbach. Von 10 Teams haben 7 bestanden.
Wir wünschen euch gute Einsätze!
Flächenprüfung 19.11.2022

Herzlichen Glückwunsch! Unser Team der Rettungshundestaffel Elisabeth und Draco haben am Samstag die Flächenprüfung bestanden. Wir wünschen euch gute Einsätze!

Am Sonntag hatte die Rettungshundestaffel in Königsbach-Stein Flächenprüfung. Vier der sechs Teams aus Pforzheim, Nürtingen und Tuttlingen haben bestanden. Prüfer waren Karsten Hanke vom DRK Freiburg und Markus Wieland vom DRK Kernen. Beide Prüfer waren sehr Stress abbauend und beruhigend. Unsere ausrichtende Staffel hatte eine super Organisation.Vielen Dank auch an die Jäger, Förster, die Gemeinde Königsbach-Stein und die Feuerwehr Remchingen für die Zusammenarbeit.