Sie befinden sich hier:

  1. Kurse/Termine
  2. Sammlungen
IMG_0494.jpg
IMG-20191202-WA0006.jpg
Sammlung_Quimper.jpg
Sammlung_Maulbronn_1_50_kleiner.png
Sammlung_Maulbronn_2_klein.png
Sammlung_Maulbronn_1_2024.jpg
Sammlung_Maulbronn_2024.jpg

Sammlung Weihnachtsmarkt Maulbronn 06.+ 07.12.2025

Unsere Mitglieder der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis sammeln für unsere aufwändige ehrenamtliche Arbeit an den folgenden Terminen Spenden: Samstag ab 12.00 bis Ende ca. 20.00 und Sonntag ab 11.00 bis Ende ca. 19.00 Uhr am Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Dort kann man auch die beliebten Stoffhunde erwerben.

Sie möchten uns unterstützen?

Unsere Einsätze sind rein ehrenamtlich und daher kostenlos für den Gesuchten sowie auch für den Alarmierenden!

Unsere Staffel ist direkt angegliedert an den DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V., über diesen wir durch einen jährlichen Sockelbetrag unterstützt werden.

Leider reicht dieser Betrag jedoch bei Weitem nicht aus, um alle anfallenden Kosten für den Erhalt der Einsatzfähigkeit zu decken. Daher sind wir stets auf Ihre Spende angewiesen.

Unterstützen Sie unsere ehrenamtliche und lebensrettende Arbeit z.B.

  • über eine Buchung einer Rettungshunde-Vorführung für Ihre Veranstaltung im Betrieb, Verein u.s.w
  • über eine Geldspende auf einer unserer jährlichen Straßensammlungen (Martini-Markt Mühlacker, Weihnachtsmarkt in Pforzheim und Maulbronn)
  • durch den Erwerb unserer Plüsch-Rettungshunde (jeweils erhältlich über eine Spende ab 4,50 Euro pro Stück)
  • durch eine Überweisung auf unser Spendenkonto:

    Sparkasse Pforzheim-Calw

    IBAN  DE90666500850000707260

    BIC     PZHSDE66XXX

    Stichwort "Rettungshunde"

Selbstverständlich sind alle Spenden steuerlich absetzbar und werden verantwortungsbewusst und nachprüfbar nur für unsere satzungsgemäßen Aufgaben verwendet.

Personen, Vereine oder Firmen, die uns speziell unterstützen wollen, können dies z. B. über eine einmalige oder projektbezogene Spende tun.

Höchst willkommen sind natürlich auch Sachspenden, z. B. für den Fuhrpark, GPS- oder Funkgeräte, Schutzausrüstung oder zur Pflege und Instandhaltung unseres fast 3 ha großen Übungsgeländes.

Kontaktaufnahmen hierzu sind gerne willkommen.